Schießbetrieb derzeit eingestellt!
Willkommen beim Schützenverein Sersheim 1923 e.V.
Der Schützenverein Sersheim wurde im Jahre 1923 von den damaligen Jungbauern des Ortes gegründet. Am 14. September 1923 fand in der Alten Schule die erste offizielle Versammlung statt, bei welcher der Schützenverein Sersheim gegründet wurde. Die sieben Gründungsmitglieder waren damals: Otto Setzer, Hermann Mozer, Emil Bernardis, Gustav Kopf, Eugen Setzer, Albert Sezer und Gustav Krauter. Natürlich besaß man noch kein eigenes Vereinsheim. So behalf man sich, indem die wöchentlichen Schießabende und regelmäßigen Vereinsversammlungen im Gasthaus „Zur Sonne“ abgehalten wurden.
Heute hat der Verein ca. 150 Mitglieder und wir bieten eine Vielzahl von Disziplinen und Waffengattungen zum Training an, wie z.B. Luftgewehr, Luftpistole, Kleinkaliber, Vorderlader, Büchse, Flinte, … um nur einen Auszug zu nennen. Die Vielzahl der Möglichkeiten können Sie unter „DER VEREIN – UNSER ANGEBOT“ genauer erkunden.
Sollten Sie Interesse an einem ersten Training haben, scheuen Sie sich nicht, mit uns Kontakt aufzunehmen. Mehr Informationen zu den Trainings- und Öffnungszeiten finden sie in der Kategorie „DER VEREIN – KONTAKT“.
Im unteren Bereich dieser Seite werden in der Rubrik „Neuigkeiten“ immer wieder aktuelle Ergebnisse und Informationen veröffentlicht.
Viel Spaß beim durchstöbern unserer Seiten.
Neuigkeiten
Hauptversammlung des Schützenverein Sersheim
Sersheim, 31.01.2023
Liebe Vereinsmitglieder/innen,
am Samstag, 04. März 2023, findet um 20.00 Uhr im Schützenhaus Sersheim unsere Hauptversammlung statt. Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen:
1. Begrüßung durch den Ersten Vorsitzenden
2. Gedenken an die Verstorbenen
3. Ehrungen Sport für DSB und BDS
4. Jahresbericht des Ersten Vorsitzenden
5. Jahresbericht des Schatzmeisters
6. Jahresbericht des Sportleiters
7. Jahresbericht der Kassenprüfer
8. Jahresbericht des Waffen -und Zeugwarts
9. Jahresbericht des Jugendleiters
10. Aussprache zu den Berichten
11. Entlastungen
12. Präsentation der Festschrift 100 Jahre SV Sersheim
13. Wahlen (u. a. Zweiter Vorsitzender, Kassierer, Erster Jugendleiter, Erster Wirtschafter, Pressewart, sowie Kassenprüfer)
14. Ausblick auf das kommende Jahr
15. Anträge und Wünsche
16. Verschiedenes
Anträge und Wünsche können bis zum 25. Februar 2023 beim Ersten Vorsitzenden Marcus Zachar, Waldeckstraße 19, 74372 Sersheim, oder unter vorstand@svsersheim.de, gestellt werden.
Nach derzeitigem Stand bestehen keine Korona-Einschränkungen. Auf die tägliche Berichterstattung in den Medien wird verwiesen.
Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt sein.
Schützenverein Sersheim 1923 e.V.
– Die Vorstandschaft –
Königsschießen 2023
Tradition lebt!
Die Schützen/innen haben am sechsten Januar, dem Dreikönigstag, traditionell ihren Schützenkönig ermittelt. Das Königsschiessen findet in der Disziplin Luftgewehr statt. Schon früh am Morgen traten die ersten Aktiven an den Stand und versuchten ihr Glück, den besten Schuss des Tages abzugeben.
Jeder Teilnehmer hat 10 Schuss zur Verfügung den optimalen Treffer auf der Scheibe zu landen. Das beste Blattl gewinnt, also der Zehner mit dem besten Teiler.
Was früher noch mühsam ausgemessen werden musste, zeigt heute die Elektronik direkt nach der Schussabgabe auf dem Bildschirm neben dem Schützen oder der Schützin an. Es wurde hart um die Platzierungen gekämpft und den ganzen Tag über blieb es für die Teilnehmer/innen spannend.
So konnte am Abend zur Siegerehrung Oberschützenmeister Marcus Zachar doch recht zufrieden auf den Tag zurückblicken, waren dieses Jahr wieder deutlich mehr Teilnehmer/innen am Start. Ausdrücklich zu erwähnen, dieses Jahr haben sehr viele Jungschützen in der Schüler und Jugendklasse teilgenommen. Die gute Jugendarbeit macht sich bemerkbar. Natürlich starten diese in ihrer eigenen Altersgruppe.
Nach einer kurzen Begrüßung ging es dann auch gleich zur Siegerehrung. Zuerst waren die Jüngsten an der Reihe mit der Preisvergabe.
Lichtgewehr Schüler
1. Lars Strobel 288 Teiler
2. Nico Pechmann 341 Teiler
3. Benjamin Buttkewitz 462 Teiler
4. Hailey Kersten 658 Teiler
Luftgewehr Schülerinnen
1. Lisa Strobel 844 Teiler
Luftgewehr Juniorinnen
1. Lenya Strobel 747 Teiler
Luftgewehr Jugend
1. Jörn Stadelmann 1500 Teiler
Luftgewehr Junioren
1. Linus Hesmert 56 Teiler


Kleinkaliber Kurzwaffe
1. Dieter Heidler
2. Franz Bausch
3. Jasmin Waidner
4. Ulla Pflüger
5. Thomas Waidner
Großkaliber Kurzwaffe
1. Achim Hanke
2. Sascha Schäfer
3. Thomas Waidner
4. Dominik Notz
5. Ernest Schiermann
Perkusionspistole
1. Dieter Heidler
2. Alfred Oberender
3. Ernest Schiermann
Perkusionsgewehr
1. Dominik Notz
2. Gerhard Heid
3. Sascha Schäfer
Kleinkaliber Gewehr
1. Marcus Zachar
2. Walter Schmid
3. Michael Supper
Schützenkönig Luftpistole
1. Uwe Stadelmann
2. Marcus Zachar
3. Michael Supper
Höhepunkt der Siegerehrung, die Nennung der Königin und des Königs
Schützenkönigin Luftgewehr
Königin, Ulla Pflüger
Hofdame, Kerstin Heid
Schützenkönig Luftgewehr
König, Marcus Zachar
1. Ritter, Michael Supper
2. Ritter, Gerhard Heid
Oberschützenmeister Zachar bedankte sich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmer für die zahlreiche Teilnahme an der Veranstaltung, zeigt dies doch, dass der Schießsport ungebrochen an Attraktivität gewinnt.
Ein Dank auch an alle die wieder mitgeholfen haben, dass diese Veranstaltung ein Erfolg werden konnte. Sportleiter Klaus Schäfer, Scheibenausgabe und Auswertung Rudi Kurfiß. Gerhard Heid als Aufsicht bei der Jugend. Danke dem Team um Thomas Fiedler in der Küche und am Ausschank.
Nach der Siegerehrung folgte der gemütliche Siegertrunk.

Damenpokalturnier am Sonntag, 06.11.2022
Liebe Freundinnen des Schießsportes,
am Sonntag, den 06.11.2022, findet wieder unser jährliches Damenpokalturnier statt. Und auch dieses Jahr haben wir uns für Euch etwas Besonderes einfallen lassen. Nur so viel darf verraten werden:
Die Herausforderungen werden ein Mix aus Geschicklichkeit und Sportschießen sein, bei dem natürlich der Spaß im Vordergrund stehen wird. Es sind also keine besonderen Kenntnisse im Schießsport erforderlich.
Ab 14.00 Uhr geht’s los.Turnierende wird so gegen 16.00 Uhr sein. Es ist keine Anmeldung erforderlich, Ihr könnt also einfach vorbeikommen. Die Siegerehrung findet ca. um 17.00 Uhr statt und danach darf gerne mit dem einen oder andern Gläschen auf die Gewinnerin des Damenpokals angestoßen werden.
Wir freuen uns darauf, eine große Anzahl von Euch begrüßen zu dürfen, also traut Euch.
Die Männer des Schützenverein Sersheim 1923 e. V.
Vereinsmeisterschaften 2022
Liebe Schützenbrüder und Schützenschwestern,
die Vereinsmeisterschaften 2022 stehen vor der Tür. Folgende Disziplinen sind unter anderem in den letzten Jahren erfolgreich geschossen worden:
LG / LP nach | DSB 1.10 / 2.10 |
KK-Pistole 25m nach | DSB 2.40 |
KK-Gewehr nach | DSB 1.40 |
Ordonnanzgewehr nach | DSB 1.58 (50m auf Scheibe Krüger 2200) |
Westernschießen Unterhebelrepetierer nach | WT 3.3+3.4 |
Westernschießen Unterhebel KWP nach | WT 3.5 |
Perkussionsgewehr nach | DSB 7.10 |
Steinschlossgewehr nach | DSB 7.30 |
Perkussionsrevolver nach | DSB 7.40 |
Perkussionspistole nach | DSB 7.50 |
GK-Pistole/GK-Revolver nach | DSB 2.53...2.59 |
Ordonnanzpistole GK 25m nach | WT 2.1 |
GK-Selbstlade-Gewehr 50m nach | WT 4.2 |
Des Weiteren können alle Disziplinen nach den Sportordnungen des DSBs sowie der Liste B des WSVs geschossen werden. Die Vereinsmeisterschaft finden zu den bekannten Öffnungszeiten statt.
Bitte hinterlegt die Scheiben in der Ablage vom Sportleiter im Schützenhaus mit Name, Datum, Disziplin und Teinahme KMS. Nur so ist eine Zuordnung möglich. Falls keine Weitermeldung zum Kreis gewünscht ist, dies auf der Scheibe notieren!
Scheiben bitte von einer Standaufsicht unterschreiben lassen.
Weiterhin können gegen Voranmeldung sämtliche Wettkampfergebnisse gewertet werden.
Ich bitte um rege Teilnahme, da dieser Wettkampf und alle weiterführenden Wettkämpfe wichtig sind und eurem Schießnachweis dienen.
Zeitraum: 01. Novmber bis 16. Dezember 2022
Wir freuen uns über Euer Erscheinen und sind auf Eure Ergebnisse gespannt.
Gut Schuß
Klaus Schäfer
